Wochenbett

Bindungszeit

Ich begleite die Zeit des Ankommens als Familie nach einer Hausgeburt, einer Geburtshaus-Geburt oder Entlassung nach ambulanter oder stationärer Geburt im Krankenhaus, berate individuell und begleite emotional im Früh- und Spätwochenbett.
Achtsam werden die Bedürfnisse der Familie in allen Schritten abgestimmt.

 

Mögliche Leistungen sind unter anderem:

  • Kontrolle und ggf. Unterstützung von Rückbildungs- und Anpassungsprozessen
  • Kontrolle der kindlichen Entwicklung und Gewichtsentwicklung
  • Bei ambulanten und Hausgeburten: Kindliche Früherkennungsuntersuchungen wie Neugeborenenscreening und Pulsoxymetriescreening (U2 findet durch die Kinderarztpraxis statt)
  • Rückbildungsübungen im Früh- und Spätwochenbett (Körper, Atem, Beckenbodenübungen, praktische Übungen für den Alltag)
  • Begleitung in der Säuglingspflege und bei Bedarf Durchführung eines Heilbades
  • Bindungsföderung
  • Beratung Säuglingsschlaf
  • Ernährungsberatung der Mutter, im Wochenbett und während der Stillzeit
  • Still und Ernährungsberatung des Säuglings (eine Begleitung ist bis zum Ende der Stillzeit möglich)
  • Beikostgespräch (auch vegetarisch und vegan)
  • Abschlussuntersuchung (individuelle Rückbildung und Beratung in der weiteren Familienplanung)
  • Unterstützung bei körperlichen und emotionalen Beschwerden u. a. in Form von Gesprächen, haptonomischen Handgriffe z. B. zur Beckenlockerung, naturheilkundliche Verfahren, Taping

 

Das Kontingent der gesetzlichen Krankenkassen umfasst

  • 20 Leistungen in den ersten 10 Tagen nach Geburt
  • 16 Leistungen nach 10 Tagen
  • 8 Beratungstermine in Still- und Ernährungsfragen nach 12 Wochen